




MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Nafuflex Basic 2
Registrierungscode: D6A3RD
Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
QS 4
Produktbeschreibung
Schnell trocknende zweikomponentige polymermodifizierte Bitumendickbeschichtung (PMBC) für die Bauwerksabdichtung gemäß DIN 18533Verwendungshinweise
Nafuflex Basic 2 kann im Handverarbeitungsverfahren als Bauwerksabdichtung gemäß den Wassereinwirkungsklassen W1-E, W2.1-E, W3-E und W4-E nach DIN 18533 eingesetzt werden.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,30E-4
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,55E-5
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3,36E+1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Klasse E
- Quelle
- Leistungserklärung Nr. CC3313091
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
kg
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nach heutigem Kenntnisstand sind in der Regel durch Rückbau und Verwertung von Bauteilen, an denen kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen anhaften, keine umweltschädigenden Auswirkungen zu erwarten. Können kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen von den Bauteilen ohne merklichen Aufwand entfernt werden, ist die thermische Verwertung aufgrund ihres Energieinhaltes eine sinnvolle Verwertungsvariante.
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtungen
erfüllen spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder
Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz kann
die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken
entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche
Nutzungsdauer deutlich verlängert werden.
Die zu erwartende ReferenzNutzungsdauer
ist
abhängig von der spezifischen Einbausituation und
damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie
kann durch Witterung sowie mechanische oder
chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1,11E+0
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,44E-1
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,24E-4
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,63E-5
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
2,00E-3
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,68E-4
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,29E-10
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,76E-15
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtungen erfüllen spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende ReferenzNutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden
- Quelle
- EPD-DBC-2019134-IBG-1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
Nafuflex Basic 2
Polymermodifizierte Bitumendickbeschichtung (PMBC)
■ Schnelle Durchtrocknung durch die Pulverkomponente
■ Spachtelbare Konsistenz
■ Hochflexibel und rissüberbrückend, gelistet im DGNB-Navigator
■ Radondicht
■ Umweltschonend, da lösungsmittelfrei
■ Entspricht DIN 18533 und DIN EN 15814
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#ZXG5G8
MC-Color Proof pure
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Transparente Imprägnierung

#9G6K52
Zentrifix F 92
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Rissüberbrückendes Polymer-Zement-Gemisch. Oberflächenschutzsystem für den Hoch- und Ingenieurbau, Gewässerschutz und Bauwerksabdichtung nach DIN 18533

#3J1S41
Nafufill SC 08
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Microsilicavergüteter Spritzbeton für die Instandsetzung und Verbesserung von Betonbauteilen