


weber.top 203 AquaBalance
Registrierungscode: MH2FTS
Produktbeschreibung
Mineralischer Edelkratzputz mit Quarz-Strukturkorn zur Herstellung einer klassischen Putzoberfläche, biozidfreiVerwendungshinweise
weber.top 203 AquaBalance Edelkratzputz klassisch ist ein Oberputz für außen und innen auf weber.dur Unterputzen sowie eine Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz und weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
7,67E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,76E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,68E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3,51E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,26E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,53E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7,82E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,81E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,23E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
kg
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Mörtel ist Bestandteil des mineralischen Bauschutts. Bauschutt wird mit einem Anteil von 78,4 % recycelt.
Rest wird deponiert: 21,6%
Die Deponiefähigkeit von erhärteten mineralischen Putzmörteln gem. Deponieklasse I nach der TA Siedlungsabfall ist gewährleistet (TASi). Der EAKAbfallschlüssel nach Abfallverwertungsverzeichnis lautet 170101.
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Aussenputz auf WDV Systemen: 35 Jahre
Aussenputz auf monolithischen Aussenwänden: 45 Jahre
Innenputz: > = 50 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse nach BNB" (2011)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,74E-1
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,69E-2
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,75E-2
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
9,47E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,38E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,12E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
9,20E-4
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,99E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,91E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,49E-9
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,76E-15
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,27E-14
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Herstellerhinweis
weber.top 203 AquaBalance
weber.top 203 AquaBalance Edelkratzputz fein ist ein Oberputz für außen und innen auf weber.dur Unterputzen, sowie eine Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz und weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme.
Produkteigenschaften
- ohne Biozide, ohne Konservierungsmittel
- oberflächenaktiv, hydrophil, für einen ausbalancierten Feuchtehaushalt
- Selbstreinigungseffekt
- Lichtreflexion durch Glimmerspat
- feine, dezente Edelkratzputzstruktur
- schafft ein gesundes Wohnklima durch optimale Wasserdampfdurchlässigkeit
- bietet den hohen Schlagregenschutz der Beanspruchungsklasse III nach DIN 4108
- ist maschinell und von Hand zu verarbeiten
Kontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#USAYIR
weber.xerm 861
Saint-Gobain Weber GmbH
Multifunktionskleber für die Verlegung von Großformaten bis Glasmosaik.

#SFG8U3
weber.therm 300
Saint-Gobain Weber GmbH
Mineralischer, universeller Klebe- und Armierungsmörtel in den weber.therm-Systemen A 100, A 200 und B 100 - Renovierungsmörtel zum Überziehen tragfähiger Putze

#US6R68
weber.therm 314
Saint-Gobain Weber GmbH
PVC-Eckwinkel mit aufgeklebtem VWS-Gewebe und Gewebeüberstand an einem Ende