DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
REHAU Industries SE & Co. KG

GENEO

Registrierungscode: U2S8Z8

Produktbeschreibung

Aufgrund des hochstabilen, verstärkten Werkstoffes RAU-FIPRO sind Stahlarmierungen für Standardelementgrößen nicht notwendig. Dadurch wird sowohl die Wärmedämmung optimiert als auch das Gewicht der Elemente um bis zu 30% reduziert. Der äußerst belastbare Werkstoff ermöglicht zudem elegante und schlanke Profilansichten (107 mm) auch bei größeren Elementen. Weiße oder beschichtete Fenster und Türen, Bautiefe 86 mm mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, 6-Kammersystem und Mitteldichtung bietet GENEO.

Alle GENEO Daten gibt es auch als BIM Datensatz für REVIT, Allplan und ARCHICAD.

Verwendungshinweise

Optimierte Wärmedämmung, rationelle Fertigung und wirtschaftliche Lagerhaltung sind durch den Wegfall der Stahlarmierung gewährleistet. Schlanke und elegante Profilansicht, formvollendetes und harmonisches Design aufgrund der auffälligen Radien und Schrägen (20°).

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,36E-1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
2,05E-1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,34E-3
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,09E-2
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,60E+3 MJ
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
7,05E+2 MJ
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
10,21E+0 MJ
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,55E+2 MJ
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 Stück
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Einflügliges Fenster aus PVC-U mit den Maßen 1,23 x1,48m, 3 Scheiben-Isolierverglasung und variabler Oberfläche (weiß, lackiert, mit PVC-Folie kaschiert oder mit PMMA beschichtet)
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Stoffliche Verwertung und Deponierung aller Fensterbestandteile. Das Fenster wird am Lebensende in seine Bestandteile zerlegt, die PVC und RAUFIPRO Bestandteile recycelt, aufbereitet und neuen Fensterprofilen zugeführt. Dies wurde bei REHAU von VinylPlus mit dem ProduktLabel ausgezeichnet.
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Referenzdauer von 40 Jahren
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,63E+1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,18E+1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,23E+0
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,21E+0
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,68E-2
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
1,57E-2
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,37E-4; 3,33E-5
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,00E-3
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,83E-1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,70E-1
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,64E-3; 8,72E-4
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,57E-2
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,38E-5
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,94E-6
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,09E-7; 3,40E-8
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,54E-6
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Referenzlebensdauer 40 Jahre
Quelle
EPD Kunststofffenster aus PVC-U
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
47 dB
Quelle
Datenblatt GENEO
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Wärmedurchgangskoeffizient U
0,79 W/(m²K)
Quelle
Datenblatt GENEO
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Herstellererklärung_QNG_2023_GENEO.pdf

pdf
107 KB

Herstellererklärung_DGNB_2023_GENEO.pdf

pdf
110 KB

2022_2027_EPD 3-Scheiben-Isolierglas_Rehau.pdf

pdf
1 MB

Herstellerhinweis

BIM Daten

Die BIM Datensätze zu dem System (GENEO Fenster inkl. Inovent, Hebeschiebetür, Haustür und Balkontüren) stehen für die Systeme ArchiCad, Allplan und Revit zur Verfügung.

REHAU

REHAU ist Systemlieferant für Fensterprofile.

Recycling und Umwelt

Am Ende ihres Lebenswegs werden PVC-Fenster demontiert und die einzelnen Komponenten anschließend verwertet und neuen Produkten zugeführt.

Ausgezeichnet mit dem Produktlabel von VinylPlus

Kontakt zum Hersteller

REHAU Industries SE & Co. KG

REHAU Industries SE & Co. KG

Ytterbium 4
91058 Erlangen

Weitere Produkte des Herstellers

#8KDNEZ

RAUTITAN

REHAU Industries SE & Co. KG
RAUTITAN - Universelles Rohrleitungssystem für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation, bestehend aus: - Formstabiles Metall-Kunststoff-Verbundrohr mit selbsttragendem und druckfestem Innenrohr aus PE-Xa - Flexibles Universalrohr aus PE-Xa mit Sa…
Mehr erfahren
#CR6SWD

SYNEGO

REHAU Industries SE & Co. KG
Synego Fenster bieten Ihnen besten Schallschutz, Sicherheit und Gestaltungsfreiheit. Weiße oder beschichtete Fenster und Türen, Bautiefe 80 mm mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, 7-Kammersystem Blendrahmen, 6-Kammersystem Flügel, 5-Kammersystem Haustür…
Mehr erfahren
#WSL4Z3

RAUPIANO PLUS

REHAU Industries SE & Co. KG
Universelles Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS Hausabflusssystem, bestehend aus heißwasserbeständigen, schalldämmenden Rohren und Formstücken DN 32 bis DN 200 mit Steckmuffe, sowie Zubehör zur Verlegung als Abwasserleitung für Schwerkraftentwässerung i…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€