


weber.therm 310
Registrierungscode: H43M4T
Bauchemische Produkte
Produktbeschreibung
Schiebefestes Glasfasergittergewebe, ausgestattet mit einer speziellen hoch alkalibeständigen Oberflächenbehandlung.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,09E-4
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,92E-7
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
8,55E+0 MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,18E-1 MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,25E+0 MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,10E-3 MJ
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Glasgittergewebe werden brandtechnisch nicht als singulärer Baustoff klassifiziert. Sie werden stets im System geprüft. Dabei ist die Baustoffklasse des ummantelnden Putzes sowie der verwendeten Dämmmaterialien für die Einordnung maßgeblich. Ein brennendes Abtropfen/Abfallen findet nicht statt.
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
m²
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Eine sortenreine Trennung von Glasarmierungsgittern und anhaftenden Putzbestandteilen ist nicht möglich. Somit können Glasarmierungsgitter nach einer Deinstallation nicht wieder verwendet werden.
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Für Glasarmierungsgitter kann keine Referenz- Nutzungsdauer deklariert werden. In der Referenztabelle des BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen) werden für WDVS eine Nutzungsdauer von 40 Jahren aufgeführt.
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
5,13E-1
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,19E-3
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,48E-4
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8,02E-7
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,70E-3
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,09E-6
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3,64E-13
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,19E-17
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht relevant l/sek
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht relevant l/Spülung
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
- Quelle
- EPD-VIT-20220104-IAC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
https://ausschreiben.de/catalog/saintgobainweber_daemmstoffe/catalogItem/792d4730-bb3e-421f-adc5-d9240a95281a/search?searchTerm=weber.therm%20310&searchPage=1&searchResultDisplayType=2
- Quelle
- Ausschreiben.de
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
nicht relevant µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
nicht relevant µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Herstellerhinweis
weber.therm 310
Produkteigenschaften:
• Hohe Festigkeit
• Perfekte Maßbeständigkeit
• Kompatibel mit allen primären Fassadensystemen
Kontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#MW1N1Y
weber.tec Superflex 2K
Saint-Gobain Weber GmbH
Polystyrolgefüllte, flexible, radondichte Bitumen Dickbeschichtung 2K leicht zur erdberührten Abdichtung
Produkteigenschaften
lösemittelfrei
flexibel, rissüberbrückend
lange Verarbeitungszeit
schnell regenfest, nach ca. 3-4 Stunden
für alle minerali…

#28DC45
weber.floor 4650
Saint-Gobain Weber GmbH
Zementgebundene farbige Bodenbeschichtung für Gewerbe- und Industriebereiche mit leichter bis
mittlerer mechanischer Beanspruchung

#LERU3M
weber.floor 4833
Saint-Gobain Weber GmbH
Elastischer einkomponentiger SMP-Klebstoff für Mehrschichtparkett
Produkteigenschaften
- EMICODE EC 1 Plus: sehr emissionsarm
- GISCODE RS 10: Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Klebstoff
- wasserfrei und lösemittelfrei - schwundfrei aushärtend
…