


weber.floor 4832
Registrierungscode: 7LZ7FE
Produktbeschreibung
Elastischer einkomponentiger STP-Klebstoff für ParkettProdukteigenschaften
- EMICODE EC 1 Plus: sehr emissionsarm
- GISCODE RS 10: Lösemittelfreier, methoxysilanhaltiger Klebstoff
- wasserfrei und lösemittelfrei - schwundfrei aushärtend
- elastisch nach ISO 17178
- sehr hohe Saughaftung - dadurch sofortiges begehen des Parkettes möglich
- sehr hohe Füllkraft
- sehr lange Einlegezeit
- auf Fußbodenheizung geeignet
- mit bauaufsichtlicher Zulassung Z-155.20-546
Verwendungshinweise
weber.floor 4832 1-K STP Parkettklebstoff wird für die Verlegung von normgerechtem Hochkantlamellenparkett ab 16 mm, Massivholz (Lamparkett mit Dicken-Breitenverhältnis von < 1:5), Stabparkett, Massivdielen ≥ 15 mm mit Dicken- Breitenverhältnis von max. 1 zu 7 und Mehrschichtparkett verwendet. Anwendung im Innenbereich.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
9.47E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.62E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.87E-4
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1.05E+2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.87E-1 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.61E+1 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7.26E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8.23E-2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.52E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Baustoffklasse E
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Bezugseinheit
kg
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Reststoffe, die nicht verwendet oder recycelt werden können müssen in einem bestimmten Verhältnis zusammengeführt und gehärtet werden. Ausgehärtete Produktreste sind kein Sondermüll. Nicht gehärtete Produktreste sind Sondermüll. Entleeren, getrocknete Behälter (tropfenfrei und sauber gekratzt) werden dem Recyclingprozess zugeführt. Reste müssen einer ordnungsgemäßen Abfallentsorgung unter unter Berücksichtigung der örtlichen Richtlinien. Die folgenden Abfall Abfallcodes gemäß dem Europäischen Abfallverzeichnis (2000/532/EG) können zutreffen: Ausgehärtete Produktreste: Europäischer Abfallkatalog (EAK) Code 080112 (Abfälle von Farben und Lacken mit Ausnahme der unter 08 01 11 genannt) EAK-Code 080410 (Klebstoff- und Dichtungsmassenabfälle mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 fallen)
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Ausgehärtete Produkte auf Basis von Polyurethan oder silanmodifiziertem Polymeren erfüllen vielfältige, oft spezifische Funktionen beim Bau oder bei der Sanierung von Bauwerken Strukturen. Sie verbessern entscheidend die Gebrauchstauglichkeit von von Bauwerken und verlängern deren ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängern. Die zu erwartende Referenzlebensdauer Referenzlebensdauer hängt von der konkreten Einbausituation und der mit dem Produkt verbundenen Exposition ab. Sie kann beeinflusst werden Witterungseinflüsse sowie mechanische oder chemische Belastungen.
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.79E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.21E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.50E-1
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.93E-5
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.04E-7
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.62E-7
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
4.90E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.40E-8
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.23E-6
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
6.76E-9
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.62E-16
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.93E-15
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht relevant l/sek
- Quelle
- Hersteller-Angabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht relevant l/Spülung
- Quelle
- Hersteller-Angabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
20-50 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Da es sich um eine Zwischenschicht im Bodenbereich handelt auf der ein Bodenbelag aufgebracht werden muss, entfallen keinerlei Kosten dieser Art an.
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
≤ 50 µg/m³
- Quelle
- 11592/24.02.97
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
EMICODE EC1 PLUS
- Quelle
- 11592/24.02.97
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
TVOC-Wert
≤ 60 µg/m³
- Quelle
- 11592/24.02.97
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- 11592/24.02.97
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Herstellerhinweis
weber.floor 4832
weber.floor 4832 1-K STP Parkettklebstoff ist ein werksmäßig hergestellter, verarbeitungsfertiger, lösemittelfreier Parkettklebstoff.Kontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#CIP5RJ
weber.xerm 840
Saint-Gobain Weber GmbH
Nachhaltiger Dünn- und Mittelbettmörtel mit leistungsstarker und klimaschonender BlueComfort-Technologie

#EDRNEM
weber.cal 174
Saint-Gobain Weber GmbH
Natürlich-mineralischer Kalkputz für den Innenbereich auf Basis von Luftkalk und hydraulischem Bindemittel
- diffusionsoffen
- feuchteregulierend
mineralisch schimmelpilzhemmend
- spannungsarm
- wasserdampfdurchlässig
- ist maschinell und von Hand z…

#DE07YR
weber.prim 807
Saint-Gobain Weber GmbH
Epoxidharz-Grundierung zur Verwendung unter Epoxidharzabdichtungen und -beschichtungen
Produkteigenschaften
— Geruchsarm
— Verbessert die Haftung zum Untergrund
— Innen und außen
— Gutes Eindringvermögen
— Beständig gegen zahlreiche verdünnte Säuren…